62. Kentaur 61. Kreuz  63. Glücksrad  Index

Kentaur
Das Sternbild Kentaur steht nahe beim Kreuz des Südens. Die Kentauren der griechischen Mythologie waren ungebärdige Raufbolde, halb Mensch, halb Pferd. Nach dem Kampf mit den Lapithen ließ sich ein Teil von ihnen unter Führung von Chiron in Arkadien nieder. Dort war der Wein ihr Verhängnis. Sie erregten sich an seinem Duft und wollten ihn dem friedlichen Pholos stehlen, ausgerechnet, als Herakles bei ihm zu Gast war. Eine blutige Schlägerei entstand und Herakles wieder begegnen und sich sterbend an ihm rächen sollte.
Chiron war der weiseste Gelehrte seiner Zeit, berühmt für Heilkunst und Bildhauerei. Die bedeutendsten Helden gingen aus seinen Schülern hervor. Als einziger der Kentauren war er unsterblich. So litt er entsetzliche Qualen, als Herakles´ Giftpfeil ihn bei jener Schlägerei versehentlich traf. Er wäre nur zu gern gestorben, doch erst seine Versetzung unter die Sterne konnte ihn erlösen.