63. Glücksrad | 62. Kentaur 64. Himmelshaus Index |
---|---|
Bei ihrer jährlichen Sonnenumrundung dreht sich die Erde täglich einmal wie ein Kreisel um ihre Achse. Dabei sieht die Erde den Himmel von allen Seiten, mal von oben, mal von unten. Auch die Gestirne bleiben nicht stehen und sind mal näher, mal ferner. Hinter der Sonne ist auch tagsüber die dunkle Tiefe des Weltraums. Ihr helles Licht überblendet jeden Monat ein anderes, ganz bestimmtes Sternbild, bis sie nach zwölfen wieder vor dem ersten steht. Dann ist ein Jahr vergangen. Diese Sternbilderstraße heißt Ekliptik oder auch Tierkreis, weil die meisten der zwölf Sternbilder Tiernamen tragen. Sie sind seit über 5000 Jahren bekannt – so lange schon versucht der forschende Blick in den Himmel die unendliche Zeit zu begreifen, die sich so wenig anhalten lässt wie Erde, Sonne, Mond und Sterne. Der „rollende” Tierkreis wurde in der Mythologie zum Glücksrad, das sich immerzu dreht, von guten zu weniger guten – schlechten zu besseren Zeiten. Und die menschliche Hoffnung gibt ihm immer wieder einen neuen Sinn. |