38. Hase | 37. Orion 39. Perseus Index |
---|---|
Der Hase ist ein helles Sternbild zwischen Orion und dem Großen Hund. Die Ehre, unsterblich am Himmel zu leuchten, verdankt er weniger seiner Schnellfüßigkeit als seiner sagenhafter Fruchtbarkeit. So wird von einer Hasenplage berichtet, die auf der kleinen Insel Leros bei Karia – einen Teil der heutigen Türkei – zu ökologischen Schwierigkeiten führte. Zuerst brachte nur ein Bürger eine schwangere Häsin vom Festland mit. Das Tier gefiel den Inselbewohnern, sie begannen sie zu züchten. Bald aber vermehrte es sich so sehr, dass die Feldfrüchte nicht mehr ausreichten, um Menschen und Hasen zu ernähren. Den sicheren Hungertod vor Augen, baten die Inselbewohner Artemis um Hilfe. Die Göttin der Jagd riet ihnen, eine kette zu bilden und die Tiere mit Stöcken ins Meer zu treiben. Dort ertranken sie zu Tausenden. Doch einen Hasen versetzten sie an den Himmel. So hat Orion ein Opfer, das sich schneller vermehrt als er schießen kann – allen Jägern zu Mahnung, die Tiere zu hegen, aber nicht auszurotten. |