35. Hund | 34. Hydra 36. Fährmann Index |
---|---|
Der Große und der Kleine Hund stehen östlich vom Orion. Sirius ist der hellste Stern am ganzen Himmel und einer der nächsten Nachbarn unsere Sonne. Er ist ein Doppelstern, umrundet von einem „Weißen Zwerg” mit überschwerer Materie. Der Große Hund ist Lailaps. Zeus schenkte ihn Europa als er sie verließ. Lailaps hatte die wunderbare Gabe, dass ihm nicht entgehen konnte. Aber er wurde angesetzt auf eine Füchsin mit der nicht minder wunderbaren Fähigkeit, dass sie niemals gefangen werden konnte. Hätte Zeus nicht eingegriffen und die Tiere an den Himmel versetzt, wären sie bei ihrer endlosen Jagd qualvoll an Erschöpfung verendet. Der Kleine Hund ist Cerberus, der den Eingang zum Hades bewachte. Eintretende Seelen begrüßte er schwanzwedelnd – versuchten sie aber, den Hades zu verlassen, fraß er sie auf. Bei den alten Germanen galten Hunde als „geistersichtig”, was ihr manchmal unbegreifliches Gebell erklären konnte. |