47. Pegasus 46. Andromeda  48. Schwan  Index

Pegasus
Pegasus war das geflügelte Ross des Altertums, den neun Musen der Künste stets zu Diensten. Vier Musen beflügelten mit ihm die Literatur, zwei das Theater, je eine Gesang und Tanz – und eine förderte die Sternkunde.

DER HÖHENFLUG VON BELLEROPHONTES
Als Gast am Hof von Tyrins gab er den mannstollen Königen einen Korb. Wutentbrannt forderte sie seinen Tod. Ihr Gemahl mochte aber das Gastrecht nicht verletzten und schickte Bellerophontes mit seinem versiegelten Todesurteil zum König Jobates nach Lykien. Jobates öffnete den Brief erst am neunten Tag – und da mochte er den liebgewonnenen Gast auch nicht mehr töten. Stattdessen bat er ihn, sein Land von der feuerspeienden Chimäre zu befreien. Nach einem seltsamen Traum erwachte Bellerophontes auf Pegasus´ Rücken. Er erlegte das Untier im Höhenflug und wurde sehr berühmt. Das stieg ihm aber zu Kopf und er lenkte das Flügelross in den Himmel. Ärgerlich sandte Zeus eine Bremse, die Pegasus stach. Er bockte und warf Bellerophontes ab, der hart zu Boden fiel.