09. Jupiter 08. Mars  10. Saturn  Index

Jupiter
Während Venus, Erde und Mars feste Körper sind, besteht Jupiter zu 80% aus Wasserstoffgas. Trotz seines ungeheuren Durchmessers von 143600 km rotiert der Gasgigant mit enormer Geschwindigkeit. Der feuerflüssige Kern und das Dauergewitter seiner Atmosphäre lässt ihn auch aus eigener Energie vielfarbig leuchten. Die größten vier seiner 12 Monde wurden 1610 von Galilei entdeckt.

GOTT DES HIMMELS UND DER WAHRSAGEKUNST
Bei der Teilung der Welt wird Zeus Herrscher des Himmels. Bei den Römern heißt er Jupiter, „himmlischer Vater”. Sein Prinzip ist Ordnung, er regiert die Erde, spendet Regen, richtet mit dem Blitz und sieht alles, auch die Zukunft, die er durch Gewitter, Vogelflug und Träume offenbart. Mit seiner eifersüchtigen Gemahlin Hera zeugt er Ares und Hephaistos. Ohne Zahl sind seine göttlichen und sterblichen Geliebten, denen er sich in stets neuen Verwandlungen nähert, um Götter und Helden zu zeugen. Die Opfer seines Begehrens werden von Hera grausam verfolgt.