54. Schlangenstab 53. Herkules  55. Krone  Index

Schlangenstab
Die zusammenhängenden Sternbilder Schlange und Schlangenträger werden in der Astronomie einzeln aufgeführt.
Die klassische Mythologie verbindet beide Sternbilder mit dem griechischen Asklepios, den die Römer Äskulap nennen. Er genießt gottähnliche Verehrung; sein Wahrzeichen ist der Schlangestab. Der berühmte Arzt gilt als Sohn von Apoll – dem Gott der Jugend, Heilkunst und Wahrsagung und Oberhaupt der Musen. Als Schüler des weisen Chiron erlernt Äskulap die Heilkunst so vollkommen, dass sein Können der Menschheit von unermesslichem Nutzen, ihm selbst aber zum Verhängnis wird. Er begeht die Vermessenheit, einen Toten wieder zum Leben zu erwecken. Zeus bestraft den Wundertäter mit einem tödlichen Blitz – Apoll versetzt ihn unter die Sterne.
Im sumerischen Mythos stiehlt die Schlange dem Menschen das Lebenskraut – sie häutet sich zu ewiger Jugend und Unsterblichkeit, während der Mensch sich mit dem Tod abfinden muss.