68. Wasser 67. Feuer  69. Luft  Index

Wasser
Das Wasser ist das zweite der vier klassischen Elemente. Thales von Milet – einer der sieben Weisen des Altertums – bezeichnete es 600 v. Chr. als das einzig wahre Element, aus dem alle anderen Körper entstehen. Damit kam er der heutigen Lehre, dass alle Elemente aus dem Wasserstoff entstehen, erstaunlich nahe. Doch erst im 18. Jahrhundert wurde entdeckt, wie durch Verbrennung von Wasserstoffatomen und Sauerstoffatomen Wasser entsteht. Auch das Wort Atom stammt aus dem Griechischen und bedeutet „kleinste, unzerlegbare Einheit”. Heute weiß man, dass auch ein Atom aus noch kleineren Bausteinen besteht – Elektronen, Neutronen, Protonen – und kennt auch weit über 100 Elemente, wobei die Entdeckung neuer Atombausteine und Elemente noch längst nicht am Ende angelangt sein dürfte.
Der Kreislauf des Wassers ist die Grundlage allen Lebens, es verdunstet im Sonnenlicht, schwebt als Wolke über den Himmel und fällt als fruchtbarer Regen wieder auf die Erde nieder. Ohne Wasser kann kein Lebewesen existieren.