66. Lebensbaum 65. Himmelsleiter  67. Feuer  Index

Lebensbaum
Der Baum ist Symbol für eine Verbindung zwischen Himmel und Erde. Seine Verwurzelung im Boden und Hinwendung zu Licht machen ihn gleichzeitig zum Sinnbild des menschlichen Lebens. Deshalb spielt auch der Baum in der Mystik aller Völker eine bedeutungsvolle Rolle. Die Sumerer berichten vom Chaluppa-Baum. In seinen Wurzeln haust die Schlange, die böse Lilith im Stamm und der Sturmvogel im Wipfel. Weil die Göttin Ischtar sich ein Bett und einen Thron darauf zimmern will, vertreibt Gilgamesch die Geister und fällt den Baum. Dafür bekommt er eine Baumtrommel, mit der er den Einwohnern von Uruk den Schlaf raubt.
In der Schöpfungsgeschichte der Bibel verführt die Schlange Adam und Eva, den Apfel vom Baum der Erkenntnis zu essen – darauf folgt die Vertreibung aus dem Paradies, damit sie nicht auch vom Baum des Lebens essen und unsterblich werden können.
Die Weltesche Yggdrasil der nordischen Mythologie umspannt die ganze Welt. Unter ihr spinnen die Nornen die Schicksalsfäden und die Götter halten dort Gericht.