72. Regenbogen | 71. Wolken 5000 Jahre Index |
---|---|
Wenn die Sonne durch den Regen scheint, bricht sich ihr Licht zum vielfarbigen strahlenden Regenbogen, einer Lichterscheinung von bezaubernder Faszination, die oft noch vom farbigen Echo eines oder mehrerer Nebenregenbogen begleitet wird. Das Sonnenlicht, das sich durch den nachlassenden Regen kämpft, ist in der Mythologie das Sinnbild für Hoffnung und frohe Botschaft der Götter, die das Ende schwerer Zeiten ankündigt. Die griechische Göttin des Regenbogens ist Iris. Die jungfräuliche, geflügelte Götterbotin eilt rasch wie der Sturmwind von einem Ende der Welt zum anderen, dringt dabei selbst in die Tiefen des Meeres. Sie steht dem Götterboten Hermes nahe, dessen Zauberstab sie manchmal führt. Ihre Botschaften stammen meist von Zeus und Hera. Sie hat auch die friedliche Gabe, streitende Parteien zu versöhnen. Im Volksmärchen steht das Ende des Regenbogens in einem goldenen Schüsselchen – wer es findet, kann nie wieder arm werden. |