28. Skorpion 27. Schütze  29. Waage  Index

Skorpion
Im Skorpion steht neben vielen hellen Sternen einer der prächtigsten des Himmels. Antares. Er ist ein Doppelstern: Eine heiße Sonne umläuft einen verhältnismäßig kühlen, roten Überriesen.
Im uralten, sumerischen Gilgamesch-Epos bewachen die Skorpionmenschen das Tor des Berges Maschu, zu dem die Sonne tägliche ein- und ausgeht. Als Gilgamesch um Einlass bittet, prüft die Skorpionfrau sein innerstes Wesen, dann öffnet der Skorpionmann das Tor und beschreibt dem Helden fürsorglich den einsamen Weg durch das Berginnere – die Nacht – zum Sonnengott.
Im griechischen Orion-Mythos prahlt der gewaltige Jäger, er könne alle Tiere töten. Als Orion dann auch noch den Plejaden nachstellt, befiehlt endlich Gaia dem Skorpion, ihn hinzurichten.

DER SKORPION-TYP (24.10 bis 22.11.)
In der Arbeit ist er zuverlässig und von rationeller Konsequenz – in der Lieber vorsichtig, in der Ehe treu und selbstlos – etwas zu selbstkritisch.