26. Steinbock 25. Wassermann  27. Schütze  Index

Steinbock
Der Steinbock entstand erst in jüngerer Zeit aus dem Ziegenfisch des babylonischen Tierkreises.
Die griechische Mythologie verbindet das Sternbild mit Pan, dem All-Begriff der ältesten Naturreligionen und ziegengestaltigen Hirtengott. Lustvoll verfolgte er einst Syrinx – doch die scheue Nymphe verwandelte sich in ein Schilfrohr. Pan schnitt sich daraus die Hirtenflöte, auf der von nun liebestolle Wiesen spielte. Aus dem Dunkel längst vergessener Mythen stammt Aiga, mit der er Aigipan, den Ziegenfisch zeugte. Aus den Meereswellen tauchend blies Aigipan furchterregend auf dem Muschelhorn, versetzte die Feinde von Zeus im Titanenkampf in panischen Schrecken und wurde zum Dank als Sternbild in den Himmel versetzt. Seine Hörner und Bocksfüße aber leben im Teufel fort.

DER STEINBOCK-TYP (22.12. bis 20.1)
Aufgaben erfüllt er gewissenhaft und liebt die Liebe und den Erfolg. Er trifft ungern Entscheidungen, ist musikalisch – und dickköpfig.