23. Widder 22. Stier  24. Fische  Index

Widder
Der Widder ist ein unscheinbares Sternbild. Seine große Bedeutung hat er aus der Widderzeit, in der vor 5000 Jahren Kalender und Tierkreis festgelegt wurden. Damals stand der Frühjahrspunkt im Zeichen des Widders. Noch heute die Himmelsorientierung der Widderzeit die Grundlage aller astrologischen Berechnungen.

DIE ARGONAUTENSAGE
Nachdem der Widder Phrixos und Helle übers Meer geflogen hatten, wurde er in den Himmel versetzt. Von da an hinge sein goldenes Fell in einem heiligen Baum und wurde von Drachen bewacht. Jason gelang es – mit Hilfe der Argonauten und der Zauberin Medea – das goldene Vlies zu rauben. Damit bestand er die Mutprobe, die von ihm verlangt worden war, und wurde König von Jolkas.

DER WIDDER-TYP (21.4. bis 20.4.)
Mut, Einsatzfreude, Zielstrebigkeit und guter Teamgeist machen ihn zum Erfolgsmenschen. Mit Abenteuerlust und starkem Selbstbewusstsein ist er in der Liebe aufregend – aber auch ziemlich anspruchsvoll.